"Ich krieg´das nicht in meinem Kopf rein!" oder "Ich habe doch gelernt, aber jetzt ist alles weg!"
Diese Aussagen beschreiben Gefühle, die vor oder nach einer Klassenarbeit, Klausur, mündlichen Prüfung oder eines Colloquiums, die jeder von uns schon einmal erlebt hat. Dieses sind "Vorbelastungen" für ähnliche zukünftige Situationen. Damit "raubt" sich der/diejenige jegliche Energie, sich auf diese Situationen inhaltlich gut vorzubereiten; diese Gefühle blockieren und boykotieren uns selbst.
Jede/r Mensch ist einmalig, so gestaltet sich auch der Lernprozess und die Vorbereitung auf Prüfungssituationen. Während die eine sich Lernzettel schreibt, liest der andere sich die Informationen laut vor oder eine andere wählt die für sie passende Lernmethode aus.
Im Modul "Das Lernen lernen" biete ich die Möglichkeit an:
- zu erkennen, welcher Lerntyp bin ich,
- ein indiviuelles Lerntempo zu gestalten,
- ein positives Lernklima zu schaffen,
- ein für die jeweilige Person individuelles und passendes Zeitmanagement zu entwickeln,
- Möglichkeiten der Motivation für ein zielgerichtetes Lernen kennenzulernen.